Werfen Sie Einen Blick Auf Die Unglaublichen Vermögen Dieser Prominenten
Thomas Gottschalk – 90 Millionen Euro
Sein Kollege Frank Elstner brachte ihn zuerst bei Radio Luxemburg unter, wo seine flotten Sprüche in den 70er Jahren gut ankamen. Bereits 1976 erhielt er daher seine erste Fernsehsendung beim Bayerischen Rundfunk, bei der er Musikclips moderierte und zwischendurch Sketche spielte. Zum Star wurde er jedoch mit seinen “Supernasen”-Klamaukfilmen an der Seite von Mike Krüger. Zeitgleich kam seine Karriere als Moderator mit “Wetten…, dass?” zu einem Höhepunkt. In den 90er Jahren war Thomas Gottschalk für eine Zeit der bestbezahlte TV-Moderator und wurde mit Preisen überschüttet. Lukrative Werbeverträge wie mit McDonalds oder der Deutschen Post steuerten Millionen zu seinem Vermögen bei.
Til Schweiger – 35 Millionen Euro

Als Darsteller in “Verbotene Liebe” wurde der Freiburger in den 90er Jahren zum Frauenschwarm und sorgte mit seinen Hauptrollen in Komödien wie “Der bewegte Mann” und “Manta, Manta” für volle Kinosäle. Schon immer hatte ihn jedoch auch die Arbeit hinter der Kamera interessiert, und mit seiner Firma “Barefoot Films” ist er inzwischen auch als Drehbuchautor, Produzent und Regisseur an seinen eigenen Filmen beteiligt. Mit seiner Lifestylemarke “barefoot living” und dem “barefoot Hotel” am Timmendorfer Strand wächst das Vermögen zusätzlich. Eine Zeitlang betrieb er sogar als Gastronom unter dem Namen “Barefoot eating” ein Luxusrestaurant in sowie mit “Henry loves Pizza” eine Pizzakette in Hamburg und Mallorca.
Fabian Kahl – 1,3 Millionen Euro

Mit seinen Piercings und schrillen Haarfarben fiel der “Bares für Rares”-Star im Händlerteam auf und sorgte für hohe Einschaltquoten bei den Jüngeren. Sein extravaganter Look hat sich bezahlt gemacht. Seit der ersten Stunde steht der Thüringer Kunst- und Antiquitätenhändler bei der ZDF-Show vor der Kamera, und trifft mit seinen sicheren Schätzungen immer ins Schwarze. Sein Handwerk hat der 30-Jährige übrigens bei seinem Vater Holger gelernt, der ebenfalls Antiquitätenhändler ist. Inzwischen lebt er mit der gesamten Familie auf Schloss Brandenstein in Thüringen, das er über mehrere Jahre renoviert hat. Hier hat der beliebte Trödelstar nun eine stilvolle Plattform, für die er in der ZDF-Show sogar noch Gratiswerbung bekommt.
Boris Becker – 500.000 Euro

Bis heute ist er der jüngste Tennisspieler, der je ein Wimbledon-Turnier gewonnen hat. Auf rund 100 Millionen Euro wird das Vermögen geschätzt, dass der Tennisstar in seiner aktiven Karriere aus Preisgeldern und Werbedeals erwirtschaftet haben soll. Leider hatte er nach seiner Karriere kein Glück mit seinen Investitionen und musste sich vor einigen Jahren insolvent erklären. Bis 2031 muss er nun die Hälfte all seiner Einkünfte beim deutschen Finanzamt abgeben, um seine Schulden zurückzuzahlen. Noch besitzt er jedoch eine auf 12,6 Millionen Euro geschätzte Villa auf Mallorca. Auf die Frage, wo seine Millionen geblieben sind, gab Becker zur Antwort: „Das frage ich mich seit dreieinhalb Jahren.”
Herbert Grönemeyer – 18 Millionen Euro

Herbert Grönemeyer ist einer der erfolgreichsten deutschen Musiker überhaupt. Wer hat noch nie zu „Flugzeuge im Bauch“, „Männer“ oder „Alkohol“ mitgesungen? Alle seine Alben seit dem Jahr 1984 schafften es auf Platz 1 der Charts. Seine erfolgreichste Platte „Mensch“ ist die meistverkaufte in Deutschland überhaupt, es gibt wahrscheinlich keine Auszeichnung in der Musikbranche, die er noch nicht erhalten hat. Grönemeyer verdiente zusätzlich mit seinen ausverkauften Tourneen sowie als Produzent, Komponist und Synchronsprecher seine Brötchen. Es ist nicht überraschend, dass der Barde mit der markanten Stimme 18 Millionen Euro schwer ist. Einiges davon investiert er regelmäßig in karitative Projekte und sein soziales Engagement.
You must be logged in to post a comment Login